Logo LAD. Fotografie Studio Zürich - Business, Portrait, Dokumentar und Reportage Fotografie

Bugatti Bolide - Automotive- & Rennsport Fotografie

Reportage über den Bugatti Bolide am Berninapass – ein Zusammenspiel von Naturgewalt und Ingenieurskunst

Cinematische Automotive Fotografie von lad.studio: Bugatti Bolide am Berninapass, dokumentiert in einer exklusiven Reportage zwischen alpiner Landschaft und technischer Perfektion.

Bugatti Bolide in den Schweizer Alpen: Eine Ikone zwischen Performance und Präzision

Es gibt Projekte, die sind Aufträge. Und es gibt Projekte, die sind Legenden. Der Bernina Gran Turismo, eines der exklusivsten Bergrennen Europas, führte uns an den Berninapass in der nähe von St. Moritz. Eigentlich waren wir dort, um die Dynamik dieses einzigartigen Motorsport-Events fotografisch festzuhalten. Doch dann kam eine Anfrage, die alles veränderte: Bugatti selbst bat uns, den Bolide in Szene zu setzen.

Die Mission: Einen der nur 40 gebauten Bugatti Bolide – die pure Essenz eines Rennwagens – in einer der dramatischsten Kulissen Europas zu inszenieren.

Dieses Fahrzeug ist eine Anomalie, ein radikales Bekenntnis zur Performance, das die Grenzen des Machbaren neu definiert. Angetrieben von einem 8.0-Liter-W16-Motor, entfesselt der Bolide 1.600 PS und 1.600 Nm Drehmoment. Bei einem Trockengewicht von nur 1.450 kg ergibt das ein Leistungsgewicht, das näher an einem Formel-1-Wagen als an einem strassenzugelassenen Fahrzeug liegt. Der Bolide ist keine Evolution; er ist eine Revolution auf vier Rädern.

Man kann nicht über den Bugatti Bolide sprechen, ohne in Superlativen zu schwelgen. Jedes Detail, von der X-förmigen Leuchtsignatur bis hin zur radikalen Aerodynamik, die bei 320 km/h fast drei Tonnen Anpressdruck erzeugt, ist einzig und allein der Funktion untergeordnet: maximale Performance auf der Rennstrecke. Der Bolide ist roh, brutal und gleichzeitig von einer technischen Eleganz, die nur Bugatti erschaffen kann.

Die Aufgabe der Automotive Fotografie am Berninapass erreichte hier eine neue Dimension. Es ging nicht darum, ein statisches Objekt abzubilden. Es ging darum, eine Naturgewalt zu dokumentieren. Jede Kameraeinstellung, jede Brennweite und jede Verschlusszeit war eine bewusste Entscheidung, um die Essenz des Bolide einzufangen.

Der Berninapass – alpine Bühne und visuelle Inszenierung

Während wir für den Bernina Gran Turismo vor Ort waren, ergab sich mit Bugatti die Gelegenheit, den Bolide in einer Umgebung zu fotografieren, die kaum passender sein könnte. Der Berninapass auf 2.328 Metern Höhe bot mit seinen schroffen Felsformationen, der kargen Vegetation und den endlosen Kurven eine dramatische Kulisse, die die extreme Präsenz des Fahrzeugs perfekt widerspiegelte.

Hier, in der klaren Höhenluft, positionierten wir den Bolide in seinem Element. Die Passstrasse wurde zur Rennstrecke, die Morgensonne zum Scheinwerfer. Das Zusammenspiel aus rauer Natur und technischer Präzision erzeugte einen visuellen Kontrast, der die Bilder mit Spannung auflädt.

Um die Geschichte des Bugatti Bolide am Berninapass zu erzählen, kombinierten wir verschiedene fotografische Techniken. Dynamische Mitzieher liessen die Geschwindigkeit sichtbar werden, statische Inszenierungen stellten den Bolide wie eine Skulptur in die Landschaft. Dazu kamen Detailaufnahmen – vom reduzierten Cockpit bis zur ikonischen Leuchtsignatur –, die die Handwerkskunst und die tausenden Stunden Ingenieursleistung sichtbar machen.

Am Ende war es mehr als ein Fotoshooting. Es war eine Expedition an die Grenzen der automobilen Faszination. Eine Ehre, mit einer Marke wie Bugatti zusammenzuarbeiten und unsere Vision für ein so ikonisches Fahrzeug in die Welt tragen zu dürfen.