Manche Geschichten entstehen nicht im Fotostudio in Zürich, sondern draussen in der Welt – in fernen Landschaften, auf langen Wegen oder im Herzschlag eines Startups. Unsere Dokumentarfotografie und Reportagen machen diese Prozesse sichtbar: durch Storytelling, das Emotion und Strategie verbindet – klar, authentisch, unverwechselbar.
Wir realisieren cinematische Bildserien, die Prozesse, Projekte und Orte in eine kraftvolle Geschichte übersetzen. Ob eine Corporate Reportage über euer Unternehmen, eine CSR-Dokumentation, eine visuelle Begleitung von Expeditionen oder eine Wildlife-Serie – wir arbeiten als eure visuellen Partner. Mit Gespür für den Kontext, für Details, für die eine Aufnahme, die bleibt.
Für Unternehmen, NGOs, Stiftungen und Auftraggeber, die mehr wollen als „nur Fotos“. Für alle, die verstehen, dass Dokumentarfotografie ein strategisches Werkzeug ist – und gleichzeitig eine Kunstform, die Geschichten in Bildern erzählt: eindringlich, präzise und wirkungsvoll.
Die stärksten Geschichten entstehen draussen – nicht vor neutralem Hintergrund. Wir dokumentieren dort, wo Unternehmen handeln, Projekte wachsen und Expeditionen Grenzen verschieben.
Unsere Reportagen folgen keiner Checkliste. Sie verdichten Prozesse und Ereignisse zu einer visuellen Erzählung, die Emotion und Strategie verbindet – vom CSR-Projekt bis zur globalen Unternehmenskampagne.
Wir fotografieren nicht nur „das Offensichtliche“. Wir suchen die subtilen Momente, die Haltung und Identität sichtbar machen. Authentizität entsteht im Detail, nicht im Klischee.
Ein Bild allein ist stark – eine Serie erzählt Geschichten. Wir arbeiten mit einer klaren Dramaturgie, die eure Reportage zu einer kohärenten, cinematischen Bildsprache formt.
Unsere Reportagen sind keine Dokumente fürs Archiv, sondern Kommunikations-Werkzeuge. Jedes Bild ist darauf ausgelegt, auf Social Media, in PR, Geschäftsberichten oder Ausstellungen maximale Wirkung zu entfalten.
Ihr erhaltet eine sorgfältig kuratierte und final bearbeitete Bildserie als High-Res-Dateien. Unsere Arbeit geht aber oft darüber hinaus. Auf Wunsch konzipieren und gestalten wir auch hochwertige Fotobücher, Ausstellungskonzepte oder multimediale Präsentationen, die eure Geschichte erlebbar machen.
Wir sehen uns als Teil eures Teams. Der Prozess ist kollaborativ: Er startet mit einem tiefen strategischen Briefing und wird von regelmässigen Check-ins und gemeinsamen Bild-Reviews begleitet. Euer Input ist entscheidend, um sicherzustellen, dass die visuelle Erzählung exakt euren Zielen entspricht.
Jede Reportage ist ein Unikat. Die Kalkulation basiert auf klaren Faktoren: der Anzahl der Shooting-Tage vor Ort, dem logistischen Aufwand (Reise, Team), der Komplexität der Postproduktion und den final benötigten Nutzungsrechten. Nach unserem Erstgespräch erhaltet ihr ein komplett transparente Offerte.
Für grössere oder internationale Produktionen stellen wir ein massgeschneidertes Team aus unserem globalen Netzwerk von Spezialisten zusammen – von Producern bis zu lokalen Fixern. So garantieren wir maximale Qualität und Effizienz, egal wo auf der Welt.
Unser Stil ist Cinematisch und authentisch. Wir arbeiten primär mit natürlichem Licht und suchen nach echten Momenten, anstatt Szenen zu stellen. Das Ziel ist immer eine Bildsprache, die ehrlich ist und emotional berührt, anstatt kalten Hochglanz-Looks zu folgen.